Browsing Archive Mai, 2010

Primus Primelite – Stirnlampen aus Schweden

Seit Jahren werden Stirnlampen immer beliebter. Der Vorteil ist offensichtlich, denn mit der Lampe auf dem Kopf, am Kletterhelm befestigt oder an der Hardshell montiert hat man beide Hände frei und ist flexibler als mit der bewährten Taschenlampe.

Im Sortiment bei Primus finden sich meherere Stirnlampen, den Primus Primelite Lampen, für jede Aktivität eine eigene Stirnlampe. Als klassische Stirnlampe für den Allroundgebrauch nun auch in poppigen Farben gibt es die Primus PrimeLite Eye. Für den Alltag, kleine Touren uvm. vollkommen ausreichend. Heller und für nachaktive Sportler beim Laufen, Wandern und Klettern gedacht sind die Primus PrimeLite Trail bzw. Primus PrimeLite Race. Beide Lampen sind richtig High-End Modelle für ambitionierte Sportler die mit zum Teil 125 Lumen 140 Meter des Weges ausleuchten und somit auch das Trainieren in den Abend-/Nachtstunden erlauben.

READ MORE +

Primus Micron Lantern – Gaslaterne für Leichtgewichtswanderer

Wer auf der Suche nach einer leichten und sehr robusten Gaslaterne ist, der sollte sich die Primus Micron Laterne anschauen. Die Primus Lampe ist eine kleine Laterne für Puristen und Leichtgewichtsfetischisten, die ganz ohne Glas auskommt. Der Glühstrumpf der Primus Micron Lantern ist von einem sehr robusten Gazekorpus umgeben und eignet sich daher besonders für Trekkingtouren, wo man zum einen auf das Gewicht achten muss und zugleich nicht immer behutsam mit dem Gepäck umgehen kann.

Mit Piezo-Zündung und universellem Aufhängesystem aus Draht eigenet sich die Lampe optimal für das Basislager  nach einem Tourtag oder auch für den Abend beim Camping. Die kompakte und unzerbrechliche Micron Laterne mit Piezozündung und Stahlgaze gibt es inzwischen auch mit einem Glaskorpus wie die herkömmlichen Gaslaternen.

Leistung: ca. 70 Watt

Im Lieferumfang der Primus Micron Latern enthalten ist ein Packbeutel.

120 x 50 mm Ø
Gewicht: 120 g

Einen weiteren Artikel zur Primus Micron Lantern gibt es auf HikingGear.de

READ MORE +

Lowepro Fastpack – Fotorucksack

„Fast“ bezieht sich beim Lowepro Fastpack auf den Zugriff, der erfolgt über einen seitliche laufenden RV an der Unterseite des Fotorucksacks. Darunter bietet sich gut gepolsterter Stauraum für eine Spiegelreflexkamera mit angesetztem Objektiv und Blitzgerät nebst Zubehör. Speichekartenfächer an der Deckelinnenseite. Ausreichend Platz für weitere Ausrüstungsgegenstände der Fotoausrüstung im separaten, oberen Fach. Seitliches Netz-Einschubfach, aufgesetzte RV-Tasche auf der Front, anatomisch geformte Schultertragegurte mit aufgesetzter Handytasche und Tragegriff.

Material: 600D Polyester, 210D Nylon.

Das Gewicht des Lowepro Fastback 200 liegt bei 1190 g

READ MORE +

MSR Carbon Reflex 2 – 2-Personenzelt

Das MSR Carbon Reflex 2 ist ein absolutes Leichtgewichtszelt mit innovativer Geometrie! Beim Trekking oder  auf Bergtouren bietet das Zelt Platz für zwei Personen und deren Gepäck.

Mit dem Carbon Reflex 2 bietet MSR eine optimale Ausschöpfung von kleinem Gewicht und maximal nutzbarem Innenraum. Unterwegs hat man so einen gut geschützten und bequemen Schlafplatz für die Nacht. Möglich wird das geringe Gewicht durch eine intelligente Materialwahl. Besonders die Verwendung von Kohlefaserstangen und das effiziente Design machen sich auf der Waage bemerkbar.

Wie man im Produktvideo sehen kann, so ist der Aufbau des MSR Carbon Reflex 2 besonders einfach und schnell erledigt. Die Geometrie des Zweipersonenzelt aus dem Hause MSR ist einzigartig und bietet  so den Tourgängern einen maximalen Innenraum, sowie einen geräumigen vorderen Eingangsbereich, wo man seinen Rucksack verstauen kann. Für zusätzlichen Komfort auf Touren zu Zweit, sorgt der hinten liegende Eingang, der über ein Fenster mit Reißverschluss zugänglich ist.

Dank dem robustem Material und einer wetterfesten Beschichtung hält das Carbon Reflex Zelt zudem  die typischen 3-Jahreszeiten aus, z.B. die spätsommerlichen Regengüsse, leichte Stürme im Frühjahr und die ersten Schneefälle im Spätherbst.

Wie auch schon das MSR Hubba Hubba, so kann das MSR Carbon Reflex 2 auch als komplettes Doppelwandzelt aufgestellt werden und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, es aber auch nur mit Überzelt und optionaler Zeltunterlage als 900 g leichtes Fliegengewicht aufzustellen.

Ein paar Daten zum MSR Carbon Reflex 2 im Überblick

Anzahl Personen: 2

Apsiden: 2

Außenzelt: 20D x 330T ripstop Nylon 66 (100% Nylon), mit PU- und Silikonbeschichtung / Wassersäule – 1.000 mm

Boden: 40D x 238T ripstop Nylon 6 (100% Nylon), PU-beschichtet und mit DWR-Behandlung / Wassersäule – 10.000 mm

Eingänge: 1

Einsatzbereich: Leichtgewichts-, Bike- und Trekkingtouren, 3-Jahreszeiteneinsatz

Extras: kann als doppelwandiges Zelt oder nur mit Überzelt aufgebaut werden

Gestänge: 2 Kohlefaserstangen, Easton Carbon FX

Gewicht: 1.270 g (min.) / 1.490 g (max.)

Innenzelt: 20D x 330T ripstop Nylon 66 (100% Nylon), mit DWR-Behandlung

Konstruktion: Kuppelzelt

Packmaß: 51 x 17 cm

Zeltmaß (außen): 220 x 280 x 100 cm (L x B x H)

Zeltmaß (innen): 210 x 130 x 95 cm (L x B x H)

MSR – Carbon Reflex 2 – 2-Personenzelt   bei Bergfreunde.de

READ MORE +

Deuter Futura Pro 38 – Komfortabler Tourenrucksack

Der Deuter Futura Pro 38 ist ein Tourenrucksack mit komfortablem Tragesystem!

Konzipiert ist der Rucksack für kleinere Touren, Trekking und Bergwanderungen. In der Pro-Version besitzt der Futura Pro von Deuter eine Vielzahl von zusätzlichen Extras, die im Einsatz auf Touren keine Wünsche offen lassen.

Das Tragesystem ist das bewährte Deuter Aircomfort Pro System, welches für eine gute Lastenübertragung sorgt.

Ein paar Daten zum Deuter Futura Pro 38 im Überblick:

Belüftung: Deuter Aircomfort Rückensystem mit gespanntem Rückennetz

Einsatzbereich: kleinere Touren, Trekking, Bergwanderungen

Extra-Fächer: seitliche Balgtasche, Deckelfach, RV-Vortasche, 2 Netzaußentaschen / Wertsachenfach innen, Nasswäschefach

Extras: SOS-Label, 3-D AirMesh Schulterträger mit Lageverstellriemen / Befestigungsschlaufen für Pickel, Wanderstock + Material

Gewicht: 1660 g

Konstruktion: Toploader

Material: Microrip-Nylon (100% Nylon, PU-beschichtet) / Super-Polytex (100% Polyester, PU-beschichtet)

Regenschutz: Regenhülle integriert

Tragesystem: Deuter Aircomfort Pro System mit dauerelastischem Federstahlrahmen, VariFlex Hüftgurt + anatomisch geformten Schulterträgern

Trinksystem: kompatibel (max. 3 Liter)

Volumen: 38 Liter + 5 Liter (Seitentaschen)

Deuter – Futura Pro 38 – Tourenrucksack   bei Bergfreunde.de

READ MORE +

Black Diamond Sabretooth – Leichte Edelstahl Steigeisen

Ein toller Allrounder mit 14 Zacken, das sind die Black Diamond Sabretooth Steigeisen. Inzwischen gibt es sich  jetzt auch aus leichtem Edelstahl!

Was die Besonderheiten an einem Edelstahl-Steigeisen sind bzw. wie Black Diamond diese herstellt, zeigt das Produktvideo.

Ein paar Daten zum Black Diamond Sabretooth im Überblick:

Antistollplatte: inklusive (Dual-Density-ABS)

Anzahl Zacken: 14

Bindung: Pro- und Clip-Version

Einsatzbereich: Winter- und Hochtouren, Eis- und Mixedklettern

Extras: Fersenhebel mit 2 Fixierungsmöglichkeiten

Frontalzacken: 2 horizontale Zacken

Gewicht: 970 g (Pro), 968 g (Clip)

Konstruktion: Steigeisen

Material: Edelstahl (rostfrei)

Schuhgrößen: 36-46 (Schuhe mit und ohne vorderen Sohlenrand)

READ MORE +