Das optimale Stativ für unterwegs. In nahezu allen Positionen verwendbar.
Joby Gorillapod, das anpassungsfähigste Stativ – damit braucht man keine horizontale Standfläche, um perfekte Bilder zu schießen. Die Beine des Stativs bestehen aus 30 oder mehr voll gegliederten Kugelgelenken, jedes davon ist um 360° drehbar. Diese kann man in jede beliebige Form biegen oder drehen und so an ziemlich jedem Gegenstand befestigen. Weiche Ringe und gummierte Standfüße verhindern ein Abrutschen.
Das kleinste Modell im Sortiment eignet sich für Kompaktkameras. Bei einem Eigengewicht von 45 g beträgt die max. Tragfähigkeit 275 g. 1/4 Zoll Standard-Schraubgewinde mit Wechselplatte zur Schnellmontage (kann an Kamera verbleiben).
Wenn jedes Gramm zählt, ist der kleine Primus MicronStove unschlagbar. Titan und Aluminium machen diesen kleinen Gaskocher zu einem wahren Fliegengewicht. Trotz seiner Größe liefert er bis zu 2400 Watt Leistung und bringt einen Liter Wasser in ca. 4 Minuten zum Kochen. Klein zusammengefaltet passt er in jede Hemdtasche. Seine ausklappbaren Topfauflagen erreichen einen Durchmesser von 12 cm.
Die Lieferung erfolgt mit einer Nylonpacktasche.
65 x 42 x 66 mm Ø
Den Primus MicronStove Ti 2.5 gibt es in zwei Ausführungen, einmal mit und einmal ohne Piezozündung.
Ohne Piezozündung liegt das Gewicht bei 68 g.
Einen weiteren Artikel zum Primus Kocher gibt es auf NRWStud.wordpress.com
Komfortabler Fotorucksack aus recycelten Materialien. Einfachen Zugriff auf das gepolsterte Hauptfach mit der individuellen Unterteilung für die Kamera und das Zubehör erhält man über einen 2-Wege-RV an der Rückseite oder über die Seitentasche oder herkömmlich, von oben über das Hauptfach. Persönliche Ausrüstung wie z. B. eine Hardshell kann in dem großzügig bemessenen Einschubfach des Lowepro Primus AW auf der Front untergebracht werden (mit seitlichen Kompressionsriemen zur Volumenreduzierung. Diverse gepolsterte Steckfächer für Speicherkarten und weitere Gegenstände der Fotoausrüstung sind an den verschiedenen Deckelinnenseiten untergebracht.
Mit dem stufenlos verstellbaren Glide Lock System auf der Front kann ein Stativ sicher und passgenau befestigt werden. Breite, weich gepolsterte Hüftflossen verteilen in Verbindung mit den anatomisch geformten Schulterträgern die auftretenden Kräfte zuverlässig und bieten einen angenehmen Tragekomfort. Eine Regenschutzhülle ist im Bodenfach untergebracht. Tragegriff, Befestigungsösen und Schlaufen, Brustgurt und elastische Einschubseitentasche.
Material: recyceltes Cyclepet, Nylon.
Nutzmaß Fotofach: 26 x 14,5 x 16,5 cm
Gewicht: 1900 g
Das Arc’teryx Solano Jacket ist eine leichte, atmungsaktive und winddichte Jacke. Ausgelegt auf den sportlichen Einsatz wie beim Klettern, Trekking usw. besitzt die Softshelljacke einen anatomischem Schnitt für den aktiven Einsatz.
Die Jacke der kanadischen Marke Arc’teryx besteht aus dem bewährten Gore-Tex Windstopper Material .
Ein paar Daten zum Arc’teryx Solano Jacket für Frauen im Überblick:
Taschen: seitliche RV-Einschubtaschen
Verschluss: durchgehender Front-RV mit Abdeckleiste
Ein wenig spezieller ist das heutige Produkt. Von der amerikanischen Marke MSR gibt es nicht nur Kochsets, Wasserfilter, Schneeschuhe oder Zelte, sondern auch noch große Tarps.
Das MSR Zing dürft sicherlich nicht bei jedem das Interesse wecken, denn nicht jeder geht mit einer Gruppe von 6-12 Personen auf Tour, denoch ist es als Sonnenschutz beim Camping durchaus interessant.
Wie schon angesprochen ist es ein mit einem Minimalgewicht von 2,5 kg ein leichtes und robustes Tarp für den Wetterschutz von 6 bis 12 Personen. Der Aufbau des Planenzelt geht nach einer kleinen Vorbereitung und etwas Übung sehr einfach.
Ein paar Daten zum MSR Zing – Tarp im Überblick
Anzahl Personen: 6-12 Personen
Einsatzbereich: Wetter- und Sonnenschutz auf Tour, beim Camping oder für Wanderungen mit Gruppen
Gestänge: 2 Aluminium-Stangen
Gewicht: min. 2550 g/ Packgewicht – 2760 g
Konstruktion: Tarp (Planenzelt)
Material: 40D x 238T Ripstop Nylon 6 mit Silikonbeschichtung (100% Nylon)
Auf Ultralight-Touren steht das Gewicht im Vordergrund. Ausrüstung wird so weit optimiert, dass unnötige Ausrüstungsgegenstände Zuhause bleiben und einige Punkte der Packliste mehrfach verwendet werden.
Eine Regenhülle kann bei diesem Rucksack der Marke Exped Zuhause bleiben, denn der Exped Dry Pack ist nahezu wasserdicht und präsentiert sich als Spagat zwischen einem Packsack mit vielen Details und einem 280 g leichten Ultralight-Rucksack.
Mit 15 Liter zu 280 g gibt es auch Raum nach unten, sprich leichter, jedoch kann der Exped Rucksack mit einigen Details das Mehrgewicht rechtfertigen, die man im Video gut sehen kann.
Ein paar Daten zum Exped Dry Pack im Überblick:
Volumen: 15 Liter
Gewicht: 280g
Material: PU-beschichtetes Taffetanylon und TPU-Film laminierter Polyesterstoff im Bodenbereich
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. EinverstandenDetails ansehenVerbiete Google Analytics, mich zu verfolgen