Das Petzl Charlet Nomic ist der neue Standart in Sachen Eisklettern und Drytooling.
Mit dem Charlet Nomic hat Petzl ein Eisgerät speziell für Wettkampf, Drytooling, Mixed entwickelt. Das Nomic besitzt einen stark gebogenem Schaft und bietet somit ein präzises und karftsparendes Schlagverhalten im Eis.
Der ergonomisch geformte Griff des Eisgerät lässt sich gut verstellen und passt so auch immer mit Handschuhen.
Im Video werden die neuen Modelle vom Quark, Nomic und Ergo vorgestellt und unter Realbedingung beim Eisklettern von der Firma Petzl vorgeführt.
Mit 57 g ist der McNett Aquamira Frontier Pro sicherlich ein leichter, wenn nicht sogar der leichteste Wasserfilter, den es auf dem Markt derzeitig gibt.
Es ist schon beachtlich, wenn man sonst die Wasserfilter betrachtet, in den Händen hält und nun den Aquamira Frontier Pro vor sich hat. So treffen mit 57 g beim Aquamira Frontier Pro und 455 g beim MSR Mini Works Ex schon Welten aufeinander. Fairerweise muss man jedoch noch sagen, dass der Frontier Pro ein Gravitationsfilter ist, zu dem man noch einen Platypus Beutel benötigt und der MSR Miniworks ein Pumpfilter ist.
Wie man im Video sehen kann, so ist es auf zwei Arten möglich den Frontier Pro zu nutzen:
1. man verwendet ihn als „Strohhalm“ Filter, wobei das „Glas“ ein Bach, See, Fluss oder Pfütze darstellen kann
2. man verwendet ihn klassisch mit Trinksystem oder anderem Gefäß als Gravitationsfilter.
Im neuen Look kommen die zuverlässigen Begleiter mit auf Tour – ihrer Liebe zur Leichtigkeit sind sie freilich mehr als treu geblieben: Die Deuter ACT Lite Modelle mit Minimalgewicht und astreiner technischer Optik sind nun noch sportlicher und schlanker geworden. Mit zwei Deckelschließen und dem elastischen Frontfach bieten sie jetzt zudem noch mehr Möglichkeiten, sämtliche Ausrüstung unterzubringen. Mit den Materialschlaufen lässt sich auch eine Isomatte gut befestigen.
Beim Blick auf die Details ist der Deuter Rucksack ein leichter Trekking- und Hochtourenrucksack mit tollen Features!
Hier mal ein paar Details zum Deuter Act Lite 40 + 10 im Überblick:
Tragesystem: Aircontact Rückensystem mit VariQuick Rückenlängenanpassung + x-förmig angeordneten Aluprofilschienen
Der Exped Dry Pack 30 ist ein minimalistisches und vollständig wetterfestes Daypack. Funktionell maximiert dank optimierter Rucksackform, sehr gut am Rücken anliegendes Tragesystem, geringem Eigengewicht und einem überraschend großen Platzangebot.
Die großzügige Öffnung verhilft zur verbesserten Übersicht im Rucksackinnern, die freundlichen Stoff-Farben sorgen für guten Kontrast innerhalb des Rucksackes.
Details:
3 Daisy Chains für unzählige Befestigungsmöglichkeiten,
Vollständig wasserdicht durch Hochfrequenz verschweißtes Nylongewebe und Rollverschluss,
Integrierter Organiser: Innentasche mit einem großen Steckfach,
einer Meshtasche mit Reißverschluss und einem Schlüsselhalter.
Konstruktion:
Toploader
Einsatzbereich:
Alltag, Freizeit, leichtere Touren
Volumen:
30 l
Material:
TPU-Film, laminierter 420-D-Nylonstoff
Tragesystem:
Komfort-Tragesystem mit ergonomisch gepolsterten Schultergurten und Brustgurt, abnehmbarer und gepolsterter Hüftgurt
Der Osprey Talon 22 ist ein leichter Bike-Rucksack. Er hat eine gute Rückenbelüftung und geringes Gewicht,somit optimal für’s Biken! Wer es kleiner & leichter mag, für den ist eventuell der Osprey Talon 11 etwas.
Für das Jahr 2011 gab es ein Redesign des Osprey Klassikers. Im Video zum Osprey Talon 22 wird der Rucksack vorgestellt und auf die Veränderungen des Redesign hingewiesen.
Im Outdoormagazin HikingGear gibt es darüber hinaus auch einen Artikel zum Osprey Talon 22.
Ein paar Daten zum Osprey Talon 22 im Überblick:
Belüftung: gute Luftzirkulation dank Luftkanal
Einsatzbereich: Day Adventures, Mountain Biking, Adventure Racing
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. EinverstandenDetails ansehenVerbiete Google Analytics, mich zu verfolgen