Innovativ!
Das Paket kam an – voller Vorfreude machten wir uns umgehend ans Werk. Es war sehr übersichtlich und durch die Aufbauanleitung vorerst sah es nach einem einfachen Aufbau aus. Empfehlenswert sind aber für den einmaligen Zusammenbau zwei Personen erforderlich – alles sortiert und bereitgelegt. Danach haben wir Schritt für Schritt die Anleitung befolgt und nach ca. 90 Minuten waren wir fertig. Bitte niemals den Fehler machen, die Luftröhren, die mit den roten Klettis verbunden sind aufmachen – ich denke dann wird es nichts werden. Haben alles miteinander verbunden, das Innenzelt eingehängt, 6 der 7 Ventile verschlossen und die mitgelieferte Pumpe (der Adapter, der geschraubt wird, befindet sich beim Flickzeug und erleichtert es ungemein 😉 ) in Betrieb genommen – nach und nach baute sich das Zelt wie von Zauberhand auf und war innerhalb von 10 Minuten bezugsfertig.
Die Sicherungsleinen und Sonnensegel befestigt und gleich die erste Nacht (Innenzelt ausriechend für 3 Personen – im Vorzelt passen bestimmt 4 Personen nochmals hin) darin verbracht. Es war sehr stürmisch, aber das Zelt ist sehr stabil und wir haben uns richtig wohl im Inneren gefühlt. Das Vorzelt haben wir mit 4 Stühlen und einem kleinen Tisch ausgestattet – das Multi-Pad (welches am Innenzelt von aussen sichtbar angebracht wird) haben wir mit einem Tablet bestückt und konnten so gemütlich Filme usw. gucken. Ein weiterer Vorteil sind die vorhandenen Seitenfächer, die einen grossen Stauraum für Kleinteile bieten. Auch die Reissverschlüsse machen einen hochwertigen Eindruck. Begeistert waren wir auch von den beiden grossen, dreieckigen Fenstern (eins im Innenzelt, eins im Vorzelt oben) sowie den diversen Belüftungsmöglichkeiten. Das Zelt bietet zwei seitliche grosse Eingänge sowie einen in der Front. Die Innenhöhe des Vorzeltes ist spektakulär, bin 1,94m gross und brauchte meinen Kopf nicht einziehen.
Durch den Luftrahmen ist das Audi-Zelt ein optisches Highlight und beeindruckt jeden Besucher und ist der Hingucker auf jedem Campingplatz. Mein Sohn fand, das es prima zu StarWars passen würde 😉 – es sieht auch sehr spacig aus.
Der Abbau ist sehr einfach, die Ventile werden von hinten nach vorn geöffnet und es fällt so in sich zusammen, um es zusammenzufalten und in die mitgelieferte Tasche zu packen. Der erneute Aufbau erfolgte mit Freunden auf einem Campingplatz – innerhalb von 7 Minuten waren wir fertig (zuhause hatten wir vorher geprobt – der schnellste war in unter 4 Minuten fertig!) und dann kam das grosse Gewitter – auch den Regentest hat das Zelt ohne einen Tropfen im Innenraum überstanden.
Da wir das Zelt an unseren Audi (Q-Modell) anbinden wollten, haben wir das zusätzliche Paket (modellbezogen) benutzt. Dank der ausführlichen Anleitung ist auch das recht schnell gemacht und wir konnten den Kofferraum (wie auch die 12V-Steckose des Audis) als zusätzlichen Lagerraum nutzen.
Von mir gibt es ganz klar eine Kaufempfehlung, auch wenn der doch erst hoch erscheinende Preis abschreckend ist. Wir entdecken immer neue Features – campen macht uns wieder richtig Spass!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. EinverstandenDetails ansehenVerbiete Google Analytics, mich zu verfolgen
Innovativ!
Das Paket kam an – voller Vorfreude machten wir uns umgehend ans Werk. Es war sehr übersichtlich und durch die Aufbauanleitung vorerst sah es nach einem einfachen Aufbau aus. Empfehlenswert sind aber für den einmaligen Zusammenbau zwei Personen erforderlich – alles sortiert und bereitgelegt. Danach haben wir Schritt für Schritt die Anleitung befolgt und nach ca. 90 Minuten waren wir fertig. Bitte niemals den Fehler machen, die Luftröhren, die mit den roten Klettis verbunden sind aufmachen – ich denke dann wird es nichts werden. Haben alles miteinander verbunden, das Innenzelt eingehängt, 6 der 7 Ventile verschlossen und die mitgelieferte Pumpe (der Adapter, der geschraubt wird, befindet sich beim Flickzeug und erleichtert es ungemein 😉 ) in Betrieb genommen – nach und nach baute sich das Zelt wie von Zauberhand auf und war innerhalb von 10 Minuten bezugsfertig.
Die Sicherungsleinen und Sonnensegel befestigt und gleich die erste Nacht (Innenzelt ausriechend für 3 Personen – im Vorzelt passen bestimmt 4 Personen nochmals hin) darin verbracht. Es war sehr stürmisch, aber das Zelt ist sehr stabil und wir haben uns richtig wohl im Inneren gefühlt. Das Vorzelt haben wir mit 4 Stühlen und einem kleinen Tisch ausgestattet – das Multi-Pad (welches am Innenzelt von aussen sichtbar angebracht wird) haben wir mit einem Tablet bestückt und konnten so gemütlich Filme usw. gucken. Ein weiterer Vorteil sind die vorhandenen Seitenfächer, die einen grossen Stauraum für Kleinteile bieten. Auch die Reissverschlüsse machen einen hochwertigen Eindruck. Begeistert waren wir auch von den beiden grossen, dreieckigen Fenstern (eins im Innenzelt, eins im Vorzelt oben) sowie den diversen Belüftungsmöglichkeiten. Das Zelt bietet zwei seitliche grosse Eingänge sowie einen in der Front. Die Innenhöhe des Vorzeltes ist spektakulär, bin 1,94m gross und brauchte meinen Kopf nicht einziehen.
Durch den Luftrahmen ist das Audi-Zelt ein optisches Highlight und beeindruckt jeden Besucher und ist der Hingucker auf jedem Campingplatz. Mein Sohn fand, das es prima zu StarWars passen würde 😉 – es sieht auch sehr spacig aus.
Der Abbau ist sehr einfach, die Ventile werden von hinten nach vorn geöffnet und es fällt so in sich zusammen, um es zusammenzufalten und in die mitgelieferte Tasche zu packen. Der erneute Aufbau erfolgte mit Freunden auf einem Campingplatz – innerhalb von 7 Minuten waren wir fertig (zuhause hatten wir vorher geprobt – der schnellste war in unter 4 Minuten fertig!) und dann kam das grosse Gewitter – auch den Regentest hat das Zelt ohne einen Tropfen im Innenraum überstanden.
Da wir das Zelt an unseren Audi (Q-Modell) anbinden wollten, haben wir das zusätzliche Paket (modellbezogen) benutzt. Dank der ausführlichen Anleitung ist auch das recht schnell gemacht und wir konnten den Kofferraum (wie auch die 12V-Steckose des Audis) als zusätzlichen Lagerraum nutzen.
Von mir gibt es ganz klar eine Kaufempfehlung, auch wenn der doch erst hoch erscheinende Preis abschreckend ist. Wir entdecken immer neue Features – campen macht uns wieder richtig Spass!