Outdoorbekleidung und Ausrüstung wie Isomatte, Kocher, Rucksack, Schlafsack, Zelt auf Outdoor-Testberichte

Sea to Summit Hydraulic Dry Pack 120 Liter – Der Packsack mit Tragegestell im Outdoor-Testberichte Praxistest

6.8
User Rating: 3.03 (2 votes)

Im Test hatten wir diesmal einen neuen super heavy duty Dry Pack für extreme Bedingungen. Kleine wasserdichte Rucksäcke hat nun inzwischen fast jeder Rucksackhersteller im Programm, wir brauchten jedoch den „Größten“, der zugleich auch einiges aushält. Mit Sea to Summit haben wir einen Hersteller gefunden, der seinen robustesten Packsack mit einem Volumen bis zu 120 Litern mit  abnehmbaren Rucksackträgern anbietet. Im Sortiment haben die Taschen nahezu jeder Outdoorshop, wie auch die Bergfreunde, bei denen wir den Sea to Summit Hydraulic Dry Pack erworben haben.

Sea to Summit Hydraulic Dry Pack

Für unser Klepper T65 suchten wir noch einen wasserdichten Packsack mit abnehmbaren Rucksackträgern, in dem wir das Boot verstauen konnten. Der Hydraulic Dry Pack und seinen 120 Liter Volumen von Sea to Summit klang dafür optimal, denn die Hydraulic Serie wurde speziell dafür designt extremen Bedingungen standzuhalten und da kommt unser 20 Kilo Boot gerade recht.  Wer einen robusten Rucksack für das Canyoning sucht, der ist beim Sea to Summit’s neuen super heavy duty Dry Pack ebenfalls gut aufgehoben, auch wenn die kleineren Größen sicherlich passender wären. Geimsam haben jedoch alle Größen, dass sie aus 600D TPU laminiertem Material hergestellt wurden. Hier hat man auch richtig etwas in der Hand, denn das Material ist nicht nur PVC frei, UV-resistent bzw. auch bei extremer Kälte nicht brüchig, sondern es hält auch die spitzeren Bootsteile locker ab, die sonst schon so manche Tasche auf dem Gewissen hatten. Wie beim Packsack auch immer gern gewählt, so schließt der typische Roll-Verschluss den Hydraulic Dry Pack 120 zuverlässig ab. Bei uns sind leider die Bootsteile größer gewesen, als der Packsack, so dass wir mit dem T65 und seinen langen Bodenleitern auch eine zu große Herausforderung geschaffen haben. Wer jedoch wie wir den Packsack nun für das SUP nimmt, der kann sich darauf verlassen, dass der Inhalt trocken bleibt. Praktisch sind auch die beiden Schlaufen pro Seite aus Hypalon. Die Schlaufen nutzen wir z.B. um das Paddel oder die Pumpe des SUP außen am Packsack zu befestigen.

Sehr überrascht im positiven Sinne waren wir vom Tragesystem, dass man an der Hydraulic Dry Pack Serie von Sea to Summit bei Bedarf befestigen kann. Das Tragesystem wird ruckzuck mittels Aluminiumschnallen am Dry Pack befestigt und ist genauso schnell wieder gelöst. Wer jedoch hier nur eine billig Lösung erwartet, dem sei gesagt, dass man mit dem Tragesystem auch locker schwere Lasten wie das T65 tragen konnte.

Fazit

Keine simple Notlösung sonder als ein vollwertiges Produkt präsentiert sich der Sea to Summit Hydraulic Dry Bag With Harness. Der Packsack macht einen richtig robusten Eindruck, bei dem keine Zweifel aufkommen, dass dieser nicht lange hält und zugleich bietet das Tragegestell deutlich mehr Komfort, als man es wiederum bei der eigentlich recht fixen Montage erwarten könnte.

 

Sea to Summit Hydraulic Dry Pack 120 Liter – Der Packsack mit Tragegestell im Outdoor-Testberichte Praxistest
Sea to Summit - Hydraulic Dry Bag With Harness - Packsack

Packsack mit Rucksacktragegestell

Im Test hatten wir diesmal einen neuen super heavy duty Dry Pack für extreme Bedingungen. Kleine wasserdichte Rucksäcke hat nun inzwischen fast jeder Rucksackhersteller im Programm, wir brauchten jedoch den "Größten", der zugleich auch einiges aushält. Mit Sea to Summit haben wir einen Hersteller gefunden, der seinen robustesten Packsack mit einem Volumen bis zu 120 Litern mit  abnehmbaren Rucksackträgern anbietet. Im Sortiment haben die Taschen nahezu jeder Outdoorshop, wie auch die ...
6.8 Total Score
Sea to Summit Hydraulic Dry Pack im Praxistest

Ein wasserdichter Packsack, der sich mit einem simplen Tragegstell gut tragen lässt und dabei auch reichlich Volumen bietet? Der Sea to Summit Hydraulic Dry Pack With Harness bietet als 120 Liter Packsack mit Tragegestell genau die Antwort, die man hören will.

1. Eindruck
9.5
Handlimg
8.5
Tragekomfort
8.5
Gewicht
7.5
0
User Rating: 3.03 (2 votes)
No Comments

    Leave a reply