Patagonia Down Sweater Full-Zip Hoody – Leichte Daunenjacke getestet auf Tour

Zum Zwiebelprinzip gehört auch eine gute Isolationsschicht. Wer in kühlen Regionen mit einem Rucksack auf Tour ist, der greift gern aufgrund des leichten Gewichts zu einer Daunenjacke. Klein im Packmaß mit einem bislang unereichten Wärme-/Gewichtsverhältnis kann einer guten Jacke mit Daune keine andere Winterjacke mithalten.
Wir haben auf unseren Wintertouren eine Daunenjacke der Marke Patagonia dabei gehabt und mit dem Patagonia Down Sweater Full-Zip Hoody ein Modell gewählt, welches in vielen Shops in jeder Wintersaison angeboten wird. Die Jacke gibt es über unser Modell hinaus noch als Sweater und als normale Jacke ohne Kapuze.
Eine Daunenjacke wie das Full-Zip Hoody kann man sowohl als Mittelschicht, wie auch als warme Außenschicht nutzen. Für den Einsatz als Außenjacke besitzt die Winterjacke eine dauerhaft wasserresistente DWR-Imprägnierung (Deluge® DWR). Im Praxiseinsatz zeigte sich so das Außenmaterial daher von seiner besten Seite, wo die Regentropfen bzw. Schneeflocken abperlten. Für einen richtigen Regenschauer ist die Daunejacke jedoch auch trotz der Imprägnierung die falsche Wahl und man sollte selbstverständlich zur Hardshell greifen.
Der Schnitt der Jacke ist ganz klar technisch. Vorne ist sie etwas kürzer, die Rückseite minimal länger. Im Alltag wird man wohl desöfteren das Problem haben, dass die Schicht darunter vielleicht länger ist als die Jacke selber. Auf Tour achtet man jedoch weniger auf Schönheit, sondern eher auf das Handling in Form von Einstellbarkeit, Gewicht und Qualität. Die Kapuze der Jacke lässt sich über einen Gummizug und Tanka am Hinterkopf einstellen. Der Kordelzug am Saum lässt sich auf beiden Seiten einhändig einstellen. Auch mit Handschuhen lassen sich die RVs noch gut bedienen, die Zipper sind hierfür entweder verlängert (Taschen) oder haben einen griffigen Zipper auf Gummi.
Mit einem Gewicht von 400 g in der Damenvariante und einem kleinen, fast vernachlässigbaren Packmaß ist die Daunenjacke ein Modell was in jeden Tourenrucksack passt und ein gutes Backup auf Bergtouren bietet. Hierfür hat Patagonia die Outdoorjacke mit europäischer Gänsedaune mit 800 cuin Bauschkraft ausgestattet. Hohe Wärmeleistung ist garantiert.
Fazit
Auf unseren Touren bot sich die Jacke als eine gute Wahl. Sie ist klein verstaut im Rucksack, an kalten und trocknen Tagen ist die Jacke jedoch eine sehr warme Winterjacke in der sich so manche Etappe verbringen lässt. Für uns ist die Jacke eine gute Wahl für alle die auf Berg- und Trekkingtouren eine wame Jacke suchen.
READ MORE +