Ob beim Klettern, beim Wandern oder auch nur in der Freizeit, das La Sportiva Shadow W`s Top ist ebenso vielseitig einsetzbar, wie raffiniert in der Optik. Zu finden gibt es das Top u.a. bei den Bergfreunden, die das Top nicht nur in dieser Farbkombi aktuell im Sortiment führen.
La Sportiva Shadow W`s Top
Es gibt durchaus sehr viele Tops auf dem Outdoorbekleidungsmarkt und in der Regel unterscheiden sich die Tops kaum voneinander. Allein im eigenen Kleiderschrank gibt es über ein dutzend Tops, die aus Bio-Baumwolle gefertigt wurden und somit unter umweltfreundlichen Gesichtspunkten hergestellt wurden. Warum man trotz Kunstfaser und Merinohype trotzdem zum Baumwollprodukt greift, ist darin zu sehen, dass die Bio-Baumwolle atmungsaktiv und strapazierfähig ist und zugleich auch ein Faktor ist, der sich im Preis bemerkbar macht. Vielleicht besonders beim Klettern ist die Baumwolle nach dem eigenen Empfinden nach zu urteilen das angenehmere und robustere Material.
Wer das La Sportiva Shadow W’s Top jedoch nur nach seinem Material definiert, übersieht gern das schönste Detail, den gerade die Kapuze offenbart das optische Highlight. Im Schnitt eher regulär geschnitten, bietet die besonders raffiniert geschnittene Kapuze nun der Trägerin zwei Trageweisen. Einerseits kann man sich die Kapuze schön klassisch über den Kopf ziehen und darin nach einem peinlichen Kletterversuch darin verkriechen, andererseits ist die Kapuze durch den Schnitt auch als Schal tragbar und gibt dem La Sportiva Shadow W’s Top gerade für den Alltag das gewisse Etwas. Nicht ohne Grund trägt man selbst das Top auch gern abseits der Felswände beim Sport oder im Biergarten.
Fazit
Das ärmellose La Sportiva Shadow W’s Top ist durchaus ein sommerliches Highlight, dass man nicht nur beim Klettern gerne trägt.
Diesmal kein Testbericht zu der Outdoorbekleidung von super.natural, sondern vielmehr wieder ein interessantes Netzfundstück für Euch. Die Marke mit Sitz in der Schweiz bietet ein durchdachtes und betont modisches Sortiment für Herren und Damen aus der bewährten Merino-Polyester-Mischfaser. Die Einsatzbereiche dieser Mischfaser sind vielseitig und reichen von (Multi-)Sport- über Alltagsaktivitäten bis hin zu Reisen mit ideal kombinierbaren und sich ergänzenden Teilen. Dabei vereint das vielfältige Sortiment von super.natural die Vorteile zweier Welten. Die der natürlichen Merinowolle und dem High Tech Polyestergarn. Wer nun Gefallen an einem vieleseitigen Sport- und Freizeitoutfit gefunden hat, der findet beim aktuellen Bergzeit Glückspilz Gewinnspiel den vielleicht idealen Preis. Zu gewinnen gibt es nun einen Hauptpreis von super.natural im Werte von über 500 €.
Von uns am Fels zwar noch nicht getestet, trotzdem wäre u.a. der Black Diamond Access LT Hybrid Hoody oder ebenso der Black Diamond Momentum Harness Klettergurtzwei reizvolle Produkte, die nun der Outdoorshop Bergzeit im Rahmen seines Fotocontest an die Teilnehmer verlost. Kletterer und Bergsportler im Allgemeinen dürfen mit den beiden zu verlosenden Klettersets ihre besondere Freude haben. Mit Black Diamond hat man ohnehin die Marke für Bergsport schlechthin gewählt und so sind auch die übrigenen Produkte im jeweiligen Set für Kletterer oder eben Kletterin eine gut Wahl für die nächste Klettertour in den Bergen oder eben beim Besuch der nächsten Kletterhalle.
Der Petzl Grigri2 ist der Klassiker unter den halbautomatischen Sicherungsgeräten.
Das selbstbremsende System des GRIGRI 2 unterstützt den Sichernden beim Auffangen eines Sturzes. Es ist sowohl zum Sichern des Vorsteigers als auch im Toprope geeignet. Die ergonomische Konzeption ermöglicht ein kontrolliertes und gleichmäßiges Ablassen des Kletterers. Ebenfalls zum Abseilen am Einfachseil geeignet, ideal zum Ausrüsten und Säubern einer Kletterroute.
Selbstbremsendes System: Wird das Seil plötzlich belastet (z.B. bei einem Sturz), dreht sich der Nocken und klemmt das Seil ab, so dass der Sichernde beim Auffangen des Sturzes unterstützt wird. Verwendung wie bei herkömmlichen Sicherungsgeräten: das Ausgeben des Seils erfolgt mit beiden Händen; bei einem Sturz wird das freie Seilende festgehalten; beim Ablassen und Abseilen wird die Abseilgeschwindigkeit durch die Hand gesteuert, die das einlaufende Seil umschließt (das Seil wird über den Hebel einsperrt)
Der Petzl Elia ist ein innovativer Kletterhelm mit guter Belüftung für Frauen! Mit einem Gewicht von 285 g ist der Hybridhelm besonders leicht.Der Elia ist konzipiert für das Sportklettern und Alpine Klettern.
Im Video stellen zwei erfahrene Kletterinnen den Petzl Helm in der Praxis vor.
Einen Blick werfen wir heute mal auf den Black Diamond Momentum Hüftgurt.
Das neue Modell des Black Diamond Momentum hat jetzt 4 größere Materialschlaufen und eine hochfeste Nachziehschlaufe. Der Momentum ist der ideale Allround-Gurt für Einsteiger und Fortgeschrittene, die Gewebe-/Polsterstruktur des Gurts und fixe Beinschlaufen mit minimalem Gummizug sorgen für guten Tragekomfort in allen Einsatzbereichen. Inkl. Netztasche.
Das Petzl Charlet Quark ist ein Eisgerät für Eis- und Mixedtouren mit hohem Schwierigkeitsgrad.
Mit dem Charlet Quark hat Petzl ein Eisgerät speziell für technisches Bergsteigen und Eisklettern entwickelt . Das Eisgerät lässt sich dabei an jede Situation anpassen.
Im Video werden die neuen Modelle vom Quark, Nomic und Ergo vorgestellt und unter Realbedingung beim Eisklettern von der Firma Petzl vorgeführt.
Ein paar Daten zum Petzl Charlet Quark im Überblick:
Der Exped Dry Pack 30 ist ein minimalistisches und vollständig wetterfestes Daypack. Funktionell maximiert dank optimierter Rucksackform, sehr gut am Rücken anliegendes Tragesystem, geringem Eigengewicht und einem überraschend großen Platzangebot.
Die großzügige Öffnung verhilft zur verbesserten Übersicht im Rucksackinnern, die freundlichen Stoff-Farben sorgen für guten Kontrast innerhalb des Rucksackes.
Details:
3 Daisy Chains für unzählige Befestigungsmöglichkeiten,
Vollständig wasserdicht durch Hochfrequenz verschweißtes Nylongewebe und Rollverschluss,
Integrierter Organiser: Innentasche mit einem großen Steckfach,
einer Meshtasche mit Reißverschluss und einem Schlüsselhalter.
Konstruktion:
Toploader
Einsatzbereich:
Alltag, Freizeit, leichtere Touren
Volumen:
30 l
Material:
TPU-Film, laminierter 420-D-Nylonstoff
Tragesystem:
Komfort-Tragesystem mit ergonomisch gepolsterten Schultergurten und Brustgurt, abnehmbarer und gepolsterter Hüftgurt
Das beste Allround-Steigeisen von Black Diamond ist wohl ohne Zweifel das Black Diamond Sabretooth Pro. Inzwischen ist es mit neuem Design zurück und aus rostfreiem Stahl für weniger Gewicht. Die Konstruktion aus rostfreiem Stahl rostet nicht, ist widerstandsfähiger, weniger anfällig für Schneeablagerungen und besitzt ein geringeres Gewicht.
Einen Blick werfen wir heute auf einen Kletterhelm aus dem Hause Petzl.
Gerade mal 235 g wiegt der neue Petzl Meteor III Kletterhelm mit seinen gut einzustellenden Kopf- und Kinnriemen. Die Schale besteht aus dämpfendem Polystyren-Schaum, welcher mit einem Überzug aus robustem Polycarbonat-Kunststoff versehen wurde.
Durch die zahlreichen Belüftungsöffnungen behält man auch auf langen Routen stets einen kühlen Kopf. Stirnlampenbänder können an vier Clips sicher eingehängt werden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. EinverstandenDetails ansehenVerbiete Google Analytics, mich zu verfolgen