Tag: Kuppelzelt

Jack Wolfskin Exolight II – Kuppelzelt für zwei Personen auf Tour getestet

Editor's choice

Was nimmt man mit auf den Arctic Circle Trail? Unsere Antwort für die Unterkunft lautet das Trekkingzelt Jack Wolfskin Exolight. Im Frühjahr gab es bereits ein ausführliches Review zum Jack Wolfskin Zelt auf unserer Trekkingseite, bei der wir die ersten Eindrücke zum Zelt präsentiert haben, nun kam es auf einer Trekkingtour auf dem 170 Kilometer langen Fernwanderweg an der Westküste Grönlands zum Einsatz.

Jack Wolfskin Exolight II auf dem Arctic Circle Trail

Auf Trekkingtouren, wie eben dem Fernwanderweg an der Westküste Grönlands, ist das Exolight II zwar ultraleicht im Gewicht, dabei aber trotzdem sehr windstabil. Im Labor hielt es z.B. Windgeschwindigkeiten bis 80 km/h stand. Darüber hinaus ist es sehr reiß- und zugfest. Interessant ist der Blick auf das Außenzelt gewesen, das innen mit PU und außen mit Silikon beschichtet war.

Am Abend war es schnell aufgebaut und am Morgen direkt auch wieder fix zerlegt. Per gewohnter Clipfixierung hängt man das Trekkingzelt schnell und einfach ins Gestänge ein. Äußerst praktisch ist es generell auf Tour, dass man das Innen- und Außenzelt als Verbund vorfindet und man so lediglich das Außenzelt einclipt. Das Innenzelt bleibt so nicht nur beim Aufbau stets trocken. Es befindet sich dauerhaft wie unter einem großen Regenschirm und ist so natürlich ideal, wenn man im Regen das Zelt aufbauen muss.

Ebenso praktisch sind die Verstaumöglichkeiten auf Tour, die das Zelt zu bieten hat. Jack Wolfskin spendiert bereits ein Deckenfach, in dem man allerlei Kleinigkeiten verstauen kann. Neben dem Deckenfach bietet das Zelt vier weitere Innentaschen.

Fazit zum Praxistest

Das Jack Wolfskin Exolight II hinterlässt nach dem ACT einen guten Eindruck und empfiehlt sich für weitere Trekkingtouren. Ein einfacher Aufbau mit verbundenen Innenzelt, das geringe Gewicht, die Windstabilität und eben auch die wenigen benötigten Heringe, was mag sich auf Trekkingtour noch mehr wünschen? Mehr Platz bedeutet zugleich mehr Gewicht und größeres Packmass. Demenstprechend hat Jack Wolfskin eine gute Mischung gefunden und zugleich auch 2 Eingänge mit Moskitonetz spendiert.

 

Zur Tour:

In naher Zukunft wird es eine Podcastfolge bei luftpost-podcast.de geben. Dort kann man ein wenig über die Tour auf dem Arctic Circle Trail und Grönland an sich erfahren.

 

Fotocredits: Pi Be, C. Körber, ...

Vaude Power Atreus – Sturmstabiles Zelt für Bergtouren

Hohe Windgeschwindigkeiten und extreme Witterungsbedingungen? Kein Problem: das Vaude Power Atreus ist außergewöhnlich windstabil durch fünffache Gestängebogen-Kreuzung und den Einsatz der Powerframe-Technologie (Zeltaufhängung bildet Kraftdreiecke über den gesamten Rahmen. Diese sorgt dafür, dass die Kraft des Windes über den gesamten Gestängebogen verteilt wird). Das Außenzelt ist aus robustem, ultraleichten und beidseitig Silikon-beschichtetem Polyamid (Ripstop) gefertigt, das extrem weiterreißfest, UV-beständig und wasserdicht ist.

Eine wahre Festung für bis zu 3 Personen. 2 gleich groß geschnittene Apsiden schaffen viel Platz für Ausrüstung und bieten beidseitigen Zugang ins Zeltinnere. Der hochgezogene Zeltboden schützt gegen Wind und Feuchtigkeit. Diverse Innentaschen. Im Modelljahr 2010 sind die Lüfter vergrößert worden. Lieferumfang: Heringe, Abspannleinen, Packbeutel.

Im Bergsportmagazin RouteAlpin gibt es einen weiteren Artikel mit vielen Detailbilder zum Vaude Power Atreus.


Ein paar Daten zum Vaude Power Atreus im Überblick:

Personen: 3
Gewicht: 4.700 g
Packmaß: 58 cm x Ø 20 cm
Außenzelt: 40D Polyamid RS 240T
100% Nylon (Ripstop) SI/SI
Wassersäule: 3.000 mm
Apsiden: 2
Eingänge: 2
Lüfter: 4
Innenzelt: 100% Polyester (Ripstop)
Bodenmaterial: 100% Polyamid (Ripstop)
Wassersäule Boden: 10.000 mm
Gestängebögen: 4 / Alu 7001 T6 / 10,2 mm
Gewicht: 4700 g

READ MORE +

Hilleberg Soulo – Stabiles 4-Jahreszeitenzelt-Trekkingzelt

Das Hilleberg Soulo ist ein Klassiker im Zeltsortiment der schwedischen Edel-Zeltschmiede Hilleberg.  Eigentlich kann man sagen, es ist so wie es heißt, denn  „Soulo“ ist das samische Wort für „Insel“ und genau so eine Insel kann das Hilleberg Soulo in stürmischen Zeiten sein.

Konstruktion

Das Soulo besteht aus einer selbststehenden Kuppelkonstruktion und kann dadurch auch in schwierigem Gelände wie bspw. Felsklippen oder typisch Schweden auf den Schären leicht aufgebaut werden. Nicht gerade unwichtig ist der stabile Stand von einem Trekkingzelt. Beim Hilleberg Soulo wird der sichere Stand durch die sich in der Kuppel kreuzende 3-Stangen-Konstruktion mit insgesamt 12 Befestigungspunkten erreicht.

Materialien

Die Verwendung von Kerlon 1200 und 9 mm Featherlite-Gestänge reduziert das Gewicht des Hilleberg Zelt, ohne dabei an Widerstandsfähigkeit einzubüßen. Das Einsatzgebiet des Soulo umfasst somit windiges Hochgebirge ebenso wie geschütztes Flachland.

Blick ins Innere

Viel Platz im Innern und mit 220 cm eine gute Liegelänge. Die hochgezogene Bodenwanne beim Soulo schützt gegen Feuchtigkeit und Schmutz. Ein komplett von innen per RV verschließ- und regulierbarer Dachlüfter sorgt für ein gutes Klima im Zelt.

Ein paar Daten zum Hilleberg Soulo im Überblick

1 Innentasche.

Lieferumfang: Heringe, Ersatzsegment, Reparaturhülse, Abspannleinen und Packbeutel.

Personen: 1

Gewicht: 2.160 g

Packmaß: 50 cm x 18 cm Ø

Außenzelt: Kerlon 1200 / Nylon (Ripstop) SI/SI 100% Nylon

Wassersäule: 3.000 mm

Apsiden: 1

Eingänge: 1

Lüfter: 1

Innenzelt: 100% Nylon (Ripstop)

Bodenmaterial: 100% Nylon PU

Wassersäule Boden: 5.000 mm

Gestängebögen: 2 / DAC Featherlite SL / 9 mm

READ MORE +

MSR Carbon Reflex 2 – 2-Personenzelt

Das MSR Carbon Reflex 2 ist ein absolutes Leichtgewichtszelt mit innovativer Geometrie! Beim Trekking oder  auf Bergtouren bietet das Zelt Platz für zwei Personen und deren Gepäck.

Mit dem Carbon Reflex 2 bietet MSR eine optimale Ausschöpfung von kleinem Gewicht und maximal nutzbarem Innenraum. Unterwegs hat man so einen gut geschützten und bequemen Schlafplatz für die Nacht. Möglich wird das geringe Gewicht durch eine intelligente Materialwahl. Besonders die Verwendung von Kohlefaserstangen und das effiziente Design machen sich auf der Waage bemerkbar.

Wie man im Produktvideo sehen kann, so ist der Aufbau des MSR Carbon Reflex 2 besonders einfach und schnell erledigt. Die Geometrie des Zweipersonenzelt aus dem Hause MSR ist einzigartig und bietet  so den Tourgängern einen maximalen Innenraum, sowie einen geräumigen vorderen Eingangsbereich, wo man seinen Rucksack verstauen kann. Für zusätzlichen Komfort auf Touren zu Zweit, sorgt der hinten liegende Eingang, der über ein Fenster mit Reißverschluss zugänglich ist.

Dank dem robustem Material und einer wetterfesten Beschichtung hält das Carbon Reflex Zelt zudem  die typischen 3-Jahreszeiten aus, z.B. die spätsommerlichen Regengüsse, leichte Stürme im Frühjahr und die ersten Schneefälle im Spätherbst.

Wie auch schon das MSR Hubba Hubba, so kann das MSR Carbon Reflex 2 auch als komplettes Doppelwandzelt aufgestellt werden und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, es aber auch nur mit Überzelt und optionaler Zeltunterlage als 900 g leichtes Fliegengewicht aufzustellen.

Ein paar Daten zum MSR Carbon Reflex 2 im Überblick

Anzahl Personen: 2

Apsiden: 2

Außenzelt: 20D x 330T ripstop Nylon 66 (100% Nylon), mit PU- und Silikonbeschichtung / Wassersäule – 1.000 mm

Boden: 40D x 238T ripstop Nylon 6 (100% Nylon), PU-beschichtet und mit DWR-Behandlung / Wassersäule – 10.000 mm

Eingänge: 1

Einsatzbereich: Leichtgewichts-, Bike- und Trekkingtouren, 3-Jahreszeiteneinsatz

Extras: kann als doppelwandiges Zelt oder nur mit Überzelt aufgebaut werden

Gestänge: 2 Kohlefaserstangen, Easton Carbon FX

Gewicht: 1.270 g (min.) / 1.490 g (max.)

Innenzelt: 20D x 330T ripstop Nylon 66 (100% Nylon), mit DWR-Behandlung

Konstruktion: Kuppelzelt

Packmaß: 51 x 17 cm

Zeltmaß (außen): 220 x 280 x 100 cm (L x B x H)

Zeltmaß (innen): 210 x 130 x 95 cm (L x B x H)

MSR – Carbon Reflex 2 – 2-Personenzelt   bei Bergfreunde.de

READ MORE +

Vaude Mark II Light – Schnell aufbaubares Trekkingzelt

Das Vaude Mark II Light ist ein absoluter Klassiker in den Zeltabteilungen der Outdoorshops.

Die Mark-Zelte haben sich schon von Anfang an schnell einen Namen gemacht. Ausgezeichnet zum Einen wegen des sehr leichten Auf- und Abbaus, zum Anderen wegen der hohen Windstabilität und des hervorragenden Platzangebotes. Das Mark II Light ist 2,9 kg leicht, bietet Platz für 3 Personen und ist mit wasserdichtem und säureresistenten Boden aus laminiertem Polyamid ausgestattet.

Weitere Daten:

Konstruktion: Kuppelzeltkonstruktion
Einsatzbereich: Trekkingtouren, Camping, Biketouren
Anzahl Personen: 3
Außenzelt: 40D Polyamid Ripstop 240T (100% Polyamid), beidseitig silikonisiert; Wassersäule: 3.000 mm
Innenzelt: 30D Polyester Ripstop 285T (100% Polyester)
Boden: 40D Polyamid Ripstop 240T (100% Polyamid), laminiert; Wassersäule: 10.000 mm
Gestänge: 3 Aluminiumstangen 7001, Durchmesser: 10,2 mm / 9,5 mm
Eingänge: 2
Apsiden: 2
Zeltmaß (innen): 215 x 165 x 115 cm (L x B x H)
Zeltmaß (außen): 415 x 175 x 125 cm (L x B x H)
Packmaß: 52 x 17 cm
Gewicht: 2.830 g (min.)/ 2.960 g (max.)
Extras: gute Belüftung über Apsidenöffnung, sehr schneller und einfacher Aufbau, 12 Heringe, 6 Abspannleinen

Auf HikingGear.de gibt es zum Vaude Mark II Light ebenfalls einen Testbericht.

READ MORE +

Vaude Hogan Ultralight Argon – Ultraleichtes 1-2 Personenzelt

Das Vaude Hogan Ultralight Argon ist ein sehr leichtes Zelt für das kühle und raue Klima. Das ultraleichte 1-2 Personenzelt bietet neben einem kleinen Packmass und  einem  geringen Eigengewicht ein innovatives Packkonzept!

Auch wenn es von Vaude auch möglich wäre es als Zweipersonenzelt zu verwenden, bietet sich das Zelt eher im Notfall als solches an und wird eher komfortabel für den Solowanderer mit Rucksack sein.

Im Sortiment von Vaude gibt es das Vaude Hogan in mehreren Ausführungen, wobei sich das Argon speziell an die Bergsteiger richtet.

Ein paar Daten zum Vaude Hogan Ultralight Argon im Überblick:

Zeltmaß (außen): ca. 270 x 115/ 85 x 100 cm (L x B x H)

Packmaß: 42 x 15 cm

Konstruktion: Kuppelzelt mit Überwurf-Konstruktion

Innenzelt: 30D Polyester Ripstop 285T (100% Polyester)

Gewicht: min. 1370 g (Zelt + Gestänge)/ max. 1490 g

Gestänge: Aluminium 7001 T6 Featherlite / 9 mm Durchmesser

Extras: SeamSeal (getapte Nähte) / 12 Heringe, 4 Abspannleinen

Einsatzbereich: kaltes/ regnerisches Klima / (Hoch-)Touren

Eingänge: 1

Boden: 40D Polyamid Ripstop 240T (100% Polyamid), laminiert / Wassersäule – 10.000 mm

Außenzelt: 40D Polyamid Ripstop 240T (100% Polyamid), beidseitig silikonisiert / Wassersäule – 3000 mm

Apsiden: 1

Anzahl Personen: 1-2

Zeltmaß (innen): 220 x 105/ 75 x 95 cm (L x B x H)

Vaude – Hogan Ultralight Argon – 1-2 Personenzelt   bei Bergfreunde.de

READ MORE +

Exped Auriga – sturmstabiles Kuppelzelt für 2 Personen

Das Exped AURIGA sieht nicht nur gut aus, sondern es ist noch mindestens genauso gut wie es ausschaut. Das Kuppeltzelt der Marke Exped ist durch und durch ein funktionelles Zelt.

Schaut man sich das Exped Zelt genauer von den Daten bzw. in Natura an, so wird man sehen, dass dort zwei Extreme aufeinander treffen. Durch die Konstruktion ist es maximiert in Raumangebot und Vielseitigkeit, gleichzeitig zur Freude der Wanderer minimiert in Gewicht und Preis.

Auf HikingGear gibt es einen ausführlichen Artikel zum Exped Auriga mit einigen Detailbilder.

Ein paar Daten zum Exped Auriga im Überblick:

Personen: 2

Gewicht: 2,7,/ 3,2kg (min/max)

Packmaß: 42 x 15cm

Material: Flugzeug-Aluminium DAC Featherlite 7001-T6, Durchmesser 9mm (Gestänge), 100% Polyester Ripstop, doppelt nahtbandverschweisst (Außenzelt), 100% Polyester Ripstop / No-See-Um-Moskitonetz (Innenzelt), Taffeta-Nylon – 100% Polyamid, 10.000mm Wassersäule (Boden)

Stellfläche: 340 x 200 x 122cm (L/B/H)

Schlaffläche: 220 x 130cm (L/B)

Innenhöhe: 110cm (max)

Heringe: 0/10 (min/max)

Farbe: green, terracotta

READ MORE +

MSR Hubba Hubba – Leichtgewichtiges 2-Personenzelt

Das MSR Hubba Hubba ist ein vielseitiges Zweipersonenzelt mit geringem Gewicht, optimal für Leichtgewichtswanderer oder Radwanderer.

Es ist das meistverkaufte MSR Zelt und als Klassiker natürlich bereits preisgekrönt. Durch eine einzigartige Stangenkonfiguration bietet das MSR Hubba Hubba einen maximalen Innenraum. Dank seinem integrierten Stangendesign lässt sich das MSR Zelt schnell und einfach auf- bzw. abbauen.

Mit dem Zelt ist man sehr flexibel, denn es kann als doppelwandiges Zelt im klassischen Sinne aufgebaut werden, es  kann aber auch auf zwei Arten als frei stehendes Planenzelt mit optionaler Zeltunterlage verwendet werden.

Das MSR Hubba Hubba bietet auf Tour 2 regengeschützte Eingänge und die beiden große nApsiden bieten viel Platz für Rucksack & Co. Das Mindestgewicht des Zelts beträgt nur 1,77 kg, wodurch es allein durch den Wert seine Empfehlung für Outdoorenthusiasten ausspricht, bei denen es auf das Gewicht ankommt.

Hier mal ein paar Daten zum MSR Hubba Hubba im Überblick:

Ausstattung: 2 Stay Dry Eingänge

Boden: 5000mm Nylon-Taffeta mit PU-Beschichtung

Gestänge: Aluminium

Anzahl Personen: 2

Aussenzelt: 1500mm Ripstop Nylon mit PU- und Silikonbeschichtung

Belüftung: Netzinnenzelt, Eingänge

Eingänge: 2

Freistehend: ja

Gewicht: min – 1,77kg, max – 1,98kg

Höhe: Innenhöhe – 100cm

Optimal für: Einsätze mit geringem Gewicht – Biketouren, Trekkingtouren

Packmaß: 46 x 20cm

Zeltmaß: Innenmaß – 210 x 130cm

MSR – Hubba Hubba – 2-Personenzelt   bei Bergfreunde.de

READ MORE +

Vaude Space IV – Geräumiges Gruppenzelt für 3-4 Personen

Das Vaude Space IV ist das größte der Space-Modelle und bietet Platz für 3-4 Personen.

Durch eine Flachkanaltechnologie und der Kuppelkonstruktion ist das Space IV ein sehr windstabiles Zelt, welches in sommerlichen Regionen auch damit glänzt, dass man das Innenzelt auch separat aufstellen kann.

Die Space Serie ist wie die Hogan oder Mark-Serie ein Klassiker im Produktsortiment der Marke Vaude.

Ein paar Detail zum Vaude Space IV im Überblick:

2 Eingänge – Flachkanäle – Volumenerweiterung durch Einsatz von Multipoles (Gestänge mit unterschiedlichen Durchmessern) – hervorragende Kopffreiheit/Raumaufteilung – zusätzliche Netzfenster-Belüftung – Innenzelt separat aufstellbar

Vaude Space IV im Tapir-Store.de

READ MORE +

Vaude Hogan Ultralight – Leichtgewichtiges 2-Personen Zelt

Das Vaude Hogan Ultralight ist sicherlich ein absoluter Klassiker im Produktangebot der Outdoormarke Vaude. Neben einem für Trekking- und Biketouren optimales Packgewicht und Packmass ist das Hogan Ultralight ein sehr windstabiles Ultralight-Zelt.

Je nach Tourprofil gibt es das Vaude Hogan in diversen Ausführungen und verschiedenen Materialien und Abmessungen. Der Aufbau ist in der Vaude Hogan Serie jeweils identisch.

Im Gegensatz zum Vaude Hogan Ultralight Argon ist das Hogan Ultralight eher als Zweipersonenzelt nutzbar, wobei die eine Apsis nicht umbedingt optimal ist für zwei Trekkingrucksäcke, Kochen und gleichzeitig auch noch als Ausgang zu verwenden.

Ein paar Daten zum Vaude Hogan Ultralight im Überblick:

Anzahl Personen: 2

Apsiden: 1

Außenzelt: 40D Polyamid Ripstop 240T (100% Polyamid), beidseitig silikon-beschichtet / Wassersäule – 3000 mm

Boden: 40D Polyamid Ripstop (100% Polyamid), laminiert / Wassersäule – 10.000 mm

Eingänge: 1

Einsatzbereich: ideal für Trekking- und Biketouren

Extras: 12 Heringe, 4 Abspannleinen

Gestänge: Aluminium 7001 T6, 9,8 mm

Gewicht: min. 1440 g (Zelt + Gestänge)/ max. 1800 g

Innenzelt: 30D Polyester Ripstop 285T (100% Polyester)

Konstruktion: 2-Personenzelt mit Überwurf-Konstruktion

Packmaß: 56 x 15 cm

Zeltmaß (außen): ca. 295 x 130/ 110 x 110 cm (L x B x H)

Zeltmaß (innen): 220 x 120/ 100 x 105 cm (L x B x H)

Vaude – Hogan Ultralight – 2-Personen Zelt   bei Bergfreunde.de

READ MORE +