Die Primus Easy Light Piezo ist ein erstaunlich leises und ausgezeichnet regulierbares Modell für Schraubkartuschen. Unabhängig von der Größe der Schraubkartusche wird die Primus Laterne auf jede x-beliebige Schraubkartusche aufgeschraubt.
Gezündet wird die Primus Easy Light Piezo wie auch schon der Name verrät mit der praktischen Piezozündung. Als Korpus hat die Gaslampe einen Milchglas-Glaskorpus. Überaus sinnvoll ist das im Lieferumfang beinhaltete Kunststoff-Etui, in dem die Lampe bruchsicher transportiert werden kann.
Ein kompaktes, leichtes Modell mit universeller Draht-Aufhängung. 80 Watt. Box (80/80/125 mm) und Glühstrumpf.
Die Notfallstirnlampe Petzl e+LITE ist für alle Einsatzbedingungen geeignet. Die in einem festen Etui gelieferte Lampe ist extrem leicht und kann problemlos 10 Jahre lang mit ihren Batterien in einem Rucksack, einer Jacke, einer Notfalltasche usw. aufbewahrt werden.
Die Petzl e+LITE erzeugt ein weises oder rotes Dauer- oder Blinklicht. Sie bietet dank ihres elastischen Stirnbands und ihres Clips viele Befestigungsmöglichkeiten. Für den Notfall ist die e+LITE mit einer Pfeife von hoher Reichweite ausgestattet, um den Rettungskräften die Position ihres Benutzers anzuzeigen (SOS-Zeichen in Morseschrift auf der Pfeife).
Weitere Details:
Wasserdicht bis -1m.
Der verriegelbare Schalter verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten.
Leuchtdauer für vier aufeinanderfolgende Nachte (45 Std.).
Die Stirnlampe ist sehr Benutzerfreundlich, denn sie kann am Kopf, Handgelenk oder Hals getragen oder mit dem integrierten Clip an Objekten mit schmalem Rand befestigt werden.
Die Black Diamond Orbit ist eine kleine praktische Campinglampe für’s Zelt oder draußen. Das Besondere an der Lampe ist das geringe Gewicht, wo die Orbit zum Teil kaum mehr wiegt als eine vergleichbare Stirnlampe.
Betrachtet man die Lampenreihe aus dem Hause Black Diamond, so ist die Orbit zwar die Lampe mit der geringsten LED Anzahl, dafür jedoch mit dem für Rucksacktouren so optimale Gewicht. Aber auch wenn man „nur“ Abende auf dem Campingplatz verbringen möchte, mit dem Kanu unterwegs ist oder eine ausgedehnte Radreise macht, so wird die 1-LED Black Diamond Orbit vollkommen ausreichende Dienste verrichten. Wer sein Basislager etwas heller haben möchte, der wird wohl zur 3-LED Laterne, der Black Diamond Apollo greifen.
Ein paar Daten zur Black Diamond Orbit im Überblick:
Heute wird ein Blick auf die Mammut TX 1 geworfen und eine Stirnlampe, entworfen für alpine Touren und Bergsteigen vorgestellt. Die Besonderheit an der Stirnlampe ist das separate Batteriefach, wodurch das Gewicht nicht nur einseitig an der Stirn verteilt ist und dementsprechend für den Einsatz mit Kletterhelm, aber auch im Sologebrauch optimal sitzt.
Mammut TX1, die Lampe für alpine Perfektionisten: 105 Meter Spot-Light-Reichweite dank Total Reflex Optics und einer HiFlux.LED, die für 180 Stunden Flutlicht und Dual-Licht und vielen anderen intelligenten Details sorgen.
Konstruktion:
Strinlampe
Einsatzbereich:
alpine Touren, Bergsteigen
Leuchtmittel:
1 HiFlux.LED, 2 Definition.LEDs
Leuchtdauer:
max. 180 Stunden
Leuchtweite:
max. 105 m
Funktionen:
3 Leuchtmodi (Spot-, Flood- und Dual-Light)
Energieversorgung:
3 AA Batterien (inklusive)
Gewicht:
95 g (150 g inkl. Batterien)
Extras:
Transportsicherung für die Linse, Einschaltschutz; Batteriefach
Die Mammut TX1 gibt es auch in der „belt“ Variante. In der erweiterten Version kann man das baterriefach in der Jackentasche verstauen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. EinverstandenDetails ansehenVerbiete Google Analytics, mich zu verfolgen