Seit Jahren werden Stirnlampen immer beliebter. Der Vorteil ist offensichtlich, denn mit der Lampe auf dem Kopf, am Kletterhelm befestigt oder an der Hardshell montiert hat man beide Hände frei und ist flexibler als mit der bewährten Taschenlampe.
Im Sortiment bei Primus finden sich meherere Stirnlampen, den Primus Primelite Lampen, für jede Aktivität eine eigene Stirnlampe. Als klassische Stirnlampe für den Allroundgebrauch nun auch in poppigen Farben gibt es die Primus PrimeLite Eye. Für den Alltag, kleine Touren uvm. vollkommen ausreichend. Heller und für nachaktive Sportler beim Laufen, Wandern und Klettern gedacht sind die Primus PrimeLite Trail bzw. Primus PrimeLite Race. Beide Lampen sind richtig High-End Modelle für ambitionierte Sportler die mit zum Teil 125 Lumen 140 Meter des Weges ausleuchten und somit auch das Trainieren in den Abend-/Nachtstunden erlauben.
Die Black Diamond Apollo ist eine Laterne der Spitzenklasse. Meist neigt man zu den Äußerungen, auch „billig“ reicht, doch gerade im Lampensektor gibt es zum Teil stark erkennbare Unterschiede und Black Diamond präsentiert mit der Orbit, Apollo und Titan intressante Leuchten. Bei der Apollo handelt es sich um eine 3-Watt LED Lampe mit optimaler Leistung, die durch eine intelligente Reflektorentechnik eine gute Lichtausbeute im Basislager liefert.
Ein paar Daten zur Black Diamond Apollo im Überblick
Heute wird ein Blick auf die Mammut TX 1 geworfen und eine Stirnlampe, entworfen für alpine Touren und Bergsteigen vorgestellt. Die Besonderheit an der Stirnlampe ist das separate Batteriefach, wodurch das Gewicht nicht nur einseitig an der Stirn verteilt ist und dementsprechend für den Einsatz mit Kletterhelm, aber auch im Sologebrauch optimal sitzt.
Mammut TX1, die Lampe für alpine Perfektionisten: 105 Meter Spot-Light-Reichweite dank Total Reflex Optics und einer HiFlux.LED, die für 180 Stunden Flutlicht und Dual-Licht und vielen anderen intelligenten Details sorgen.
Konstruktion:
Strinlampe
Einsatzbereich:
alpine Touren, Bergsteigen
Leuchtmittel:
1 HiFlux.LED, 2 Definition.LEDs
Leuchtdauer:
max. 180 Stunden
Leuchtweite:
max. 105 m
Funktionen:
3 Leuchtmodi (Spot-, Flood- und Dual-Light)
Energieversorgung:
3 AA Batterien (inklusive)
Gewicht:
95 g (150 g inkl. Batterien)
Extras:
Transportsicherung für die Linse, Einschaltschutz; Batteriefach
Die Mammut TX1 gibt es auch in der „belt“ Variante. In der erweiterten Version kann man das baterriefach in der Jackentasche verstauen.
Die Primus Mimer Laterne ist eine preiswerte, wenn auch nicht sehr leichte Gaslaterne für den Einsatz im Basecamp. Diese Lampe kann mit Schraubkartuschen (Lindalsystem) verwendet werden, die es nahezu überall gibt, wo man Schraubkartuschen bekommt.
Die Maximalleistung beträgt 120 W und erhellen so den Platz vorm Zelt beim Camping. Für eine leichtere Bedienbarkeit besitzt die Primus Laterne eine Piezozündung.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. EinverstandenDetails ansehenVerbiete Google Analytics, mich zu verfolgen