Primus Express Stove und Primus ExpressSpider

Kommt es denn immer auf die Größe an? Ja und auch auf das Gewicht, beides Eigenschaften die die Primus Express Kocher je nach Modell positiv bedienen. Die Kocher können mit den gängigen Schraubverschlusskartuschen genutzt werden.
Verschiedene Modelle für verschiedene Anlässe:
Primus ExpressStove
Egal wie voll der Rucksack schon ist, für den kleinen Primus Express-Kocher findet man immer noch ein Plätzchen. Seine ausklappbaren, stabilen Topfauflagen wuppen auch große Töpfe, während der gut zu regulierende Brenner ihm ordentlich Feuer unterm Hintern macht. Die Lieferung erfolgt im Nylonpacksack. 2400 Watt Leistung. Der Primus Express Stove ist unkomplizert zu bedienen dank einer Easy-Trigger Piezozündung, wenn man sie an den Kochern benötigen sollte.
87 x 40 x 83 mm
Gewicht: 82 g
Artikel zum Primus ExpressStove Ti auf HikingGear.de
Primus ExpressSpider
Durch den niedrigen Schwerpunkt gewährleistet der Primus ExpressSpider-Kocher einen sicheren Stand. Ausgeklappt hat die „Schwedische Spinne“ einen Durchmesser von 156 mm und eine Höhe von 80 mm. Die kompakte Bauform sorgt für ein geringes Gewicht, eine Schlauchleitung verbindet den Kocher mit der Schraubkartusche. Der Brenner hat eine Leistung von 2000 Watt und ist durch den Generator voll wintertauglich. Zum Transport können die 3 Standfüße zusammengeklappt werden. Ein faltbarer Hitzeschild, sowie eine Nylontasche gehören mit zum Lieferumfang. Packmaß: ca. 80 x 50 mm.
Gewicht: 195 g
Artikel zum Primus ExpressSpider auf HikingGear.de